Teej-Festival: Eine Feier der Weiblichkeit in Nepal

Am 6. September feiern hinduistische Frauen in Nepal das Teej-Festival, einen Tag, der der Ehre der Göttin Parvati gewidmet ist und den Wunsch nach einem wohlhabenden Leben symbolisiert. Dieses lebendige Festival ist bedeutend für seine kulturellen Ausdrucksformen von Trauer und Freude, da Frauen zusammenkommen, um ihre Erfahrungen zu teilen und Segnungen für ihre Familien zu erbitten.

Die Ursprünge des Teej-Festivals sind in der hinduistischen Mythologie verwurzelt, insbesondere in der Geschichte von Parvati, die in jungen Jahren fastete, um die Liebe von Lord Shiva zu gewinnen. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt, indem Frauen fasten und Rituale an heiligen Orten wie dem Pashupatinath-Tempel in Kathmandu vollziehen.

Die Feierlichkeiten umfassen Gesang, Tanz und das Tragen traditioneller Kleidung wie roter Sarees und dekorativer Armreifen, die Glück symbolisieren. Frauen versammeln sich, um spezielle Mahlzeiten, bekannt als 'Dar', in den Elternhäusern zu genießen, was die familiären Bindungen stärkt.

Wie Kopila Siwakoti, eine Gläubige, teilte: „Das Teej-Festival ist ein Moment der Feier für alle Frauen der Gesellschaft.“ Am nächsten Tag beenden die Frauen die Feierlichkeiten mit Ritualen, die heilige Pflanzen und Opfergaben umfassen, und beten für die Langlebigkeit ihrer Ehemänner und suchen nach geeigneten Partnern für die Ledigen.

Im Wesentlichen ist Teej nicht nur eine religiöse Beobachtung, sondern auch ein kraftvoller Ausdruck von Gemeinschaft und Widerstandsfähigkeit unter den Frauen Nepals.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.