Indische Rupie wird voraussichtlich aufgrund des Ölpreisanstiegs inmitten geopolitischer Instabilität auf einem Zwei-Monats-Tief eröffnen

Bearbeitet von: Dmitry Drozd

Am 18. Juni 2025 wird erwartet, dass die indische Rupie auf einem Zwei-Monats-Tief eröffnen wird. Dies wird auf den Anstieg der Rohölpreise zurückgeführt, der durch die eskalierenden Spannungen zwischen Iran und Israel angeheizt wird. Der einmonatige, nicht lieferbare Forward-Kurs deutet auf eine Eröffnungsspanne von 86,38–86,42 hin, verglichen mit den vorherigen 86,24. Die Brent-Rohöl-Futures sind um über 4 % gestiegen, wobei sich die Rallye durch die asiatische Sitzung fortsetzte. Dieser Anstieg wird durch die Sorge getrieben, dass der anhaltende Iran-Israel-Konflikt die Lieferungen stören könnte. Der Konflikt dauert seit sechs Tagen an, und es gibt wachsende Bedenken hinsichtlich einer möglichen direkten militärischen Beteiligung der USA. US-Präsident Donald Trump hat die bedingungslose Kapitulation des Iran gefordert, und die USA stationieren weitere Kampfflugzeuge in der Region. Hohe Ölpreise wirken sich in der Regel negativ auf die indische Rupie aus, da Indien auf Rohölimporte angewiesen ist. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Dollar von Ölunternehmen und einer Verschlechterung der Handelsbilanz. Die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve am Mittwoch wird ebenfalls genau beobachtet, ebenso wie die Entwicklungen im Nahen Osten. Während die Fed voraussichtlich die aktuellen Zinssätze beibehalten wird, wird sich der Markt auf Signale hinsichtlich zukünftiger Zinssenkungen konzentrieren.

Quellen

  • Reuters

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.