Axial Seamount, ein Unterwasservulkan auf dem Juan de Fuca Rücken, etwa 480 Kilometer vor der Küste Oregons gelegen, zeigt erhöhte seismische Aktivität und Inflation, was auf einen möglichen Ausbruch bis Ende 2025 hindeutet. Dieser Vulkan, der aktivste im pazifischen Nordwesten, ist in den Jahren 1998, 2011 und 2015 ausgebrochen. Forscher der University of Washington und der Oregon State University überwachen Axial Seamount mithilfe des Regional Cabled Array der Ocean Observatories Initiative der National Science Foundation genau. Dieses fortschrittliche Unterwasservulkanobservatorium liefert Echtzeitdaten zu seismischen Ereignissen, Fluidströmung sowie Temperatur- und Chemieänderungen. Die zunehmende Inflations- und Seismizitätsrate sind wichtige Indikatoren für einen möglichen Ausbruch. Die Ausbrüche von Axial Seamount sind nicht explosiv und stellen keine Tsunami-Gefahr für Küstengemeinden dar. Stattdessen tritt Lava aus und bildet neuen Meeresboden. Wissenschaftler hoffen, dass die kontinuierliche Überwachung von Axial Seamount wertvolle Einblicke in unterseeische vulkanische Prozesse liefern und das Verständnis anderer Vulkane weltweit verbessern wird.
Axial Seamount Vulkan zeigt Anzeichen erhöhter Aktivität, potenzieller Ausbruch bis Ende 2025 erwartet
Bearbeitet von: Ed_dev Ed
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Russlands potenzielle Bedrohung für die NATO bis 2027: IISS-Bericht hebt Wiederaufbau-Fähigkeiten hervor
Finnland bestellt russischen Botschafter wegen mutmaßlicher Luftraumverletzung ein
Roche bringt Antibiotikum Zosurabalpin in Phase-3-Studien zur Behandlung von arzneimittelresistenten Acinetobacter-Infektionen voran
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.