Fluggesellschaften leiten Flüge über Afghanistan um, während die Spannungen im Nahen Osten steigen

In den letzten Tagen haben Fluggesellschaften zunehmend ihre Flüge umgeleitet, um den iranischen Luftraum zu meiden und stattdessen über Afghanistan zu fliegen. Diese Änderung hat zu längeren Reisezeiten und höheren Treibstoffkosten geführt, bedingt durch die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten.

Daten von FlightRadar24 zeigen, dass, während die Flüge über Afghanistan in den letzten Monaten zugenommen haben, die Zahl nach den Raketenangriffen Irans auf Israel in der vergangenen Woche sprunghaft angestiegen ist. Nach diesen Angriffen gab die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) Warnungen an Fluggesellschaften heraus, den iranischen Luftraum zu meiden.

Am 29. September verzeichnete FlightRadar24 132 Flüge über Afghanistan, die am 2. Oktober, einen Tag nach den Raketenangriffen, auf 176 anstiegen. Seit dem 6. Oktober gibt es täglich etwa 222 Flüge über Afghanistan. Taliban-Beamte behaupten, dass die tatsächlichen Zahlen sogar höher sind als berichtet.

Imamuddin Ahmadi, Sprecher des Ministeriums für Verkehr und Luftfahrt der Taliban, erklärte, dass in den letzten fünf oder sechs Tagen etwa 350 Transitflüge stattgefunden haben, während es im vergangenen Jahr fast 100 Flüge waren.

Insbesondere British Airways und Singapore Airlines wurden beobachtet, wie sie über Afghanistan flogen, obwohl sie sich weigerten, zu diesem Thema Stellung zu nehmen. Diese Änderung der Flugrouten spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen Fluggesellschaften konfrontiert sind, da die Sicherheitsbedenken im Nahen Osten zunehmen, während die Ängste vor einem regionalen Konflikt wachsen, ein Jahr nach dem Beginn des Krieges zwischen Israel und Hamas.

Mark Zee, Gründer von OPSGROUP, einer Organisation, die Informationen über Flugrisiken teilt, bemerkte, dass bereits eingeschränkte Routen noch weiter eingeschränkt werden, was zu einem erhöhten Luftverkehr über Afghanistan führt. Seit der Rückkehr der Taliban vor drei Jahren gibt es keine Flugverkehrskontrolle für Flüge über Afghanistan, sodass die Fluggesellschaften auf die Anweisungen der Regulierungsbehörden angewiesen sind.

Zee erwartet, dass die Vermeidung des iranischen und möglicherweise auch des irakischen Luftraums mindestens einige Wochen andauern wird, bis entweder Israel Maßnahmen ergreift oder sich die Situation beruhigt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.