Hezbollah greift israelische Militärbasis im Zuge eskalierender Konflikte an

Am 6. Oktober 2024 bestätigte der vom Iran unterstützte libanesische Militärgruppe Hezbollah, dass er Raketen auf eine israelische Militärbasis in der Nähe von Haifa abgefeuert hat, was eine bedeutende Eskalation des laufenden Konflikts darstellt. Dieser Angriff ist Teil einer Serie von Übergriffen, die auch Drohnenangriffe auf eine andere Militärinstallation in der Region beinhalteten.

Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) berichteten, dass sechs Personen bei dem Raketenangriff verletzt wurden, den der Hezbollah als Reaktion auf den Tod ihres Anführers Hassan Nasrallah in einem israelischen Luftangriff Ende September 2024 beanspruchte.

Der Tag des Angriffs sah auch israelische Bombardierungen von Zielen im Libanon und im Gazastreifen, die mit dem Jahrestag eines Terrorangriffs der Hamas zusammenfielen, der zuvor eine umfassende militärische Operation Israels im Gazastreifen ausgelöst hatte, die zu über 40.000 Toten und 97.000 Verletzten führte.

Seit die Konflikte auf den Libanon übergegriffen haben, sind mehr als 2.000 Menschen gestorben, und 1,2 Millionen wurden durch israelische Bombardierungen vertrieben. Die UN-Interimstruppe im Libanon (UNIFIL) äußerte tiefe Besorgnis über die militärischen Aktivitäten Israels in der Nähe ihrer Positionen und bezeichnete diese als „äußerst gefährlich“ und als Bedrohung für die Sicherheit der Friedenstruppen.

UNIFIL betonte die Notwendigkeit, das UN-Personal und die Vermögenswerte zu schützen, und forderte sowohl den Libanon als auch Israel auf, die Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates einzuhalten, die nur die Friedenskräfte und die libanesische Armee im Süden des Libanon operieren lässt und die Präsenz nichtstaatlicher bewaffneter Gruppen wie der Hezbollah verbietet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.