GENF, 4. Okt. - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat offiziell Israel aufgefordert, die zweite Phase ihrer Poliomyelitis-Impfkampagne in Gaza zu beginnen, die am 14. Oktober starten soll. Diese Initiative folgt auf die erste Impfaktion, die darauf abzielte, die Ausbreitung von Polio in der Region einzudämmen.
Ayadil Saparbekov, Leiter der Notfalleinsätze der WHO im besetzten palästinensischen Gebiet, betonte die Notwendigkeit von 'taktischen Pausen' im Kampf, um den Impfprozess zu erleichtern, ähnlich wie bei den Vereinbarungen während der ersten Impfkampagne. Die laufenden Verhandlungen mit den israelischen Behörden sollen fortgesetzt werden, wobei ein wichtiges Treffen für Sonntag geplant ist.
Die Auswirkungen dieser Impfkampagne gehen über Gaza hinaus, da Polio ein globales Gesundheitsproblem bleibt. Die Bemühungen der WHO zielen darauf ab, ein Wiederaufflammen dieser lähmenden Krankheit zu verhindern, die schwerwiegende Folgen haben könnte, wenn sie nicht effektiv behandelt wird.
Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Situation genau, da erfolgreiche Impfkampagnen eine entscheidende Rolle beim Schutz der öffentlichen Gesundheit in der Region und darüber hinaus spielen könnten.