In einem besorgniserregenden Trend sieht sich die ukrainische Stadt Beryslav in den letzten Monaten einer beispiellosen Reihe von Drohnenangriffen ausgesetzt, bei denen etwa 150 Zivilisten verletzt oder getötet wurden. Investigative Berichte zeigen, dass diese Angriffe, die hauptsächlich von russischen Streitkräften durchgeführt werden, die kleine Stadt in einen Ort des Schreckens verwandelt haben.
Zwischen September 2023 und Juli 2024 dokumentierten ukrainische Behörden über 120 Drohnenangriffe in Beryslav, die zu 16 Todesfällen und mehr als 130 Verletzten führten, alle unter Zivilisten. Die verwendeten Drohnen sind oft kleine Konsumermodelle, die mit Sprengstoffen ausgestattet sind, was ihre Effektivität als Waffe in diesem andauernden Konflikt zeigt.
Beryslav, das am nördlichen Ufer des Dnipro-Flusses in der Nähe von Cherson liegt, wurde seit Beginn der Invasion im Februar 2022 von russischen Beschuss heimgesucht. Nach einer kurzen ukrainischen Rückeroberung Ende 2022 haben die russischen Streitkräfte die Region weiterhin mit Artillerie und Drohnen angegriffen, was zu erheblichen Zerstörungen und einer massiven Abwanderung von Bewohnern führte.
Die Häufigkeit der Drohnenangriffe ist seit Herbst 2023 gestiegen, wobei der Einsatz von First-Person-View (FPV)-Drohnen zunehmend verbreitet ist. Diese Drohnen ermöglichen es den Betreibern, präzise Angriffe durchzuführen, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich der gezielten Angriffe auf Zivilbevölkerung aufwirft.
Das internationale humanitäre Recht verbietet gezielte Angriffe auf Zivilisten, und die systematische Verwendung von Drohnen in Beryslav wirft Fragen zu möglichen Kriegsverbrechen auf. Experten betonen, dass die regelmäßige Zielsetzung von Zivilisten mit solch präziser Waffentechnologie eine klare Verletzung internationaler Gesetze darstellen könnte.
Obwohl es eine Herausforderung bleibt, die Verantwortung für diese Angriffe eindeutig zuzuordnen, deuten Untersuchungen darauf hin, dass spezifische russische Militäreinheiten möglicherweise beteiligt sind. Die Situation in Beryslav hebt die alarmierenden Dynamiken moderner Kriegsführung hervor, bei der Drohnentechnologie zunehmend gegen zivile Ziele eingesetzt wird, was die dringende Notwendigkeit globaler Aufmerksamkeit und Reaktion unterstreicht.