Drohnenangriff löst Feuer in Russlands Region Rostow im Zuge des anhaltenden Konflikts aus

Am 18. August 2023 führte ein Drohnenangriff in der Region Rostow in Russland zu einem Feuer in Industrieanlagen in der Stadt Proletarsk. Das russische Verteidigungsministerium berichtete, dass alle sechs an dem Angriff beteiligten ukrainischen Drohnen abgeschossen wurden.

Laut dem russischen Militär wurden die Drohnen in der Nacht angegriffen, wobei fünf über verschiedene Regionen, darunter Belgorod, Kursk und Rostow, abgefangen wurden. Am Morgen wurde ein weiterer Angriff gemeldet, der zu zusätzlichen Abfangaktionen in Belgorod führte.

Das Feuer in den Lagerhäusern wurde durch Trümmer einer Drohne ausgelöst, die nach dem Angriff fiel und Diesel entzündete. Der regionale Gouverneur, Vasily Golubev, bestätigte den Vorfall und bemerkte, dass die Löscharbeiten vorübergehend aufgrund eines zweiten Drohnenangriffs eingestellt wurden. Um 7 Uhr morgens war ein Löschzug in Proletarsk eingetroffen, um bei der Bekämpfung der Flammen zu helfen.

Dieser Vorfall folgt einer signifikanten Eskalation im Drohnenkrieg, da ukrainische Streitkräfte zuvor am 14. August einen großangelegten Angriff auf russische Militärflugplätze gestartet hatten, wobei vier Standorte, darunter Woronesch und Nischni Nowgorod, angegriffen wurden. Diese Entwicklungen heben die anhaltenden Spannungen und militärischen Auseinandersetzungen zwischen der Ukraine und Russland hervor, mit potenziellen Auswirkungen auf die regionale Stabilität und die internationalen Beziehungen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.