Hubble-Teleskop fängt atemberaubendes Bild der Balkenspiralgalaxie NGC 1672 ein

Das NASA/ESA Hubble-Weltraumteleskop hat ein atemberaubendes Bild der NGC 1672, einer Balkenspiralgalaxie, die sich 49 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt in der Konstellation Dorado befindet, bereitgestellt. Diese Galaxie zeigt eine lebendige Lichtschau und präsentiert eine Vielzahl von himmlischen Phänomenen.

Leuchtende Sterne bevölkern ihre Scheibe und schaffen einen schönen Glanz, der für Spiralgalaxien typisch ist. Die beiden markanten Arme von NGC 1672 sind mit Wasserstoffgasblasen geschmückt, die in auffälligem Rot leuchten, bedingt durch die Strahlung junger, versteckter Sterne. Im Zentrum der Galaxie umgibt ein Ring aus heißem Gas neu gebildete, extrem heiße Sterne, die leistungsstarke Röntgenstrahlen emittieren. Diese Merkmale tragen zur Klassifizierung von NGC 1672 als Seyfert-Galaxie bei, die durch ihren aktiven galaktischen Kern gekennzeichnet ist, der von Materie gespeist wird, die um ein supermassives schwarzes Loch wirbelt.

Ein bemerkenswerter Höhepunkt des Bildes ist die flüchtige Präsenz der Supernova SN 2017GAX, einer Typ-I-Supernova, die aus dem Kernkollaps eines riesigen Sterns resultiert. Diese Supernova, die in einem der sechs Hubble-Bilder festgehalten wurde, erschien innerhalb weniger Tage am Himmel und ist jetzt als kleiner grüner Punkt sichtbar, der unter dem Spiralarm verblasst.

Jüngst wurde NGC 1672 auch vom James-Webb-Weltraumteleskop beobachtet, das komplexe Details ihres Gasrings und der Staubstrukturen in ihren Spiralarmen enthüllte und unser Verständnis dieser faszinierenden Galaxie weiter vertiefte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.