China hat erfolgreich seinen fünften Gaofen-12-Satelliten gestartet und damit sein nationales Erdbeobachtungssystem erweitert. Die Long March 4C-Rakete hob am 17. Oktober 2024 um 19:45 Uhr Ortszeit vom Jiuquan Satellite Launch Center ab und bestätigte den Eintritt des Satelliten in seine vorgesehene Umlaufbahn.
Der Gaofen-12 (05) Satellit wird seinen Vorgängern in einer sonnensynchronen Umlaufbahn in etwa 630 Kilometern Höhe beitreten und zum China High-resolution Earth Observation System (CHEOS) beitragen. Dieses System hat zum Ziel, kontinuierliche, wetterunabhängige Erdbeobachtungsfähigkeiten mit verschiedenen Bildgebungstechnologien, einschließlich optischer und synthetischer Aperturradar, bereitzustellen.
Chinesische Staatsmedien berichteten, dass der Gaofen-12 (05) verschiedene Anwendungen wie Landvermessungen, Stadtplanung, Ertragsschätzungen für landwirtschaftliche Produkte und Katastrophenhilfe unterstützen wird. Der Mangel an detaillierten Informationen über seine Fähigkeiten wirft jedoch Fragen über mögliche militärische Anwendungen auf.
Dieser Start markiert Chinas 49. orbitalen Versuch im Jahr 2024, nach dem Einsatz zusätzlicher Satelliten für die Qianfan-Kommunikations-Megakonstellation, die darauf abzielt, ein Netzwerk von rund 14.000 Satelliten in der Erdumlaufbahn zu etablieren.
In der Zukunft bereitet sich China auf die bemannte Shenzhou-19-Mission zur Tiangong-Raumstation vor, die für Ende dieses Monats geplant ist, während es weiterhin seine Ambitionen in der Raumfahrt vorantreibt.