Die Avaada Group hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der Regierung von Maharashtra über zwei Pumpspeicherprojekte (PSP) mit einer Gesamtkapazität von 2,75 GW unterzeichnet.
Die Projekte umfassen:
1,5 GW Pawana Falyan PSP in den Distrikten Pune und Raigad.
1,25 GW Kumbhavade PSP in den Distrikten Kolhapur und Ratnagiri.
Die Gesamtsumme der Investitionen wird auf 14.000 Crore INR über die nächsten 5-7 Jahre geschätzt.
Maharashtra plant, seine Kapazität für erneuerbare Energien bis 2030 auf 50 % der Gesamtproduktion zu erhöhen.
Vineet Mittal, Vorsitzender der Avaada Group, betonte, dass diese Projekte rund um die Uhr erneuerbare Energie liefern und die Netzstabilität durch die Integration von mehr Solar- und Windenergie verbessern werden.
Avaada verfolgt auch verschiedene erneuerbare Initiativen, darunter dezentrale landwirtschaftliche Solar-PV-Projekte und grüne Wasserstoffinitiativen im gesamten Maharashtra.