Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Update zu einer Sicherheitswarnung bezüglich einer Schwachstelle im Linux Kernel herausgegeben. * Betroffen sind Linux, Debian Linux, SUSE Linux und Open Source eCryptfs. * Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen. * Die Schwachstelle wird mit einem CVSS Base Score von 5,3 als "mittel" eingestuft. * Identifizierte Schwachstellen: CVE-2024-53089, CVE-2024-53090, CVE-2024-53091, CVE-2024-53092, CVE-2024-53093, CVE-2024-53094 und CVE-2024-53095.
BSI veröffentlicht Update zu Sicherheitslücke im Linux Kernel, betroffen sind Debian, SUSE und eCryptfs
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Sicherheitswarnung: Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft Edge gefährden Systeme durch Denial-of-Service- und Spoofing-Angriffe
Golang Go-Schwachstelle: BSI gibt Sicherheitswarnung für Linux, UNIX und Windows heraus
Oracle Java SE-Schwachstelle: BSI veröffentlicht kritisches Sicherheitsupdate
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.