Die Generierung von Zufallszahlen ist entscheidend für Cybersicherheit und Verschlüsselung. * Pseudozufallszahlengeneratoren (PRNGs) verwenden Algorithmen, während echte Zufallszahlengeneratoren (TRNGs) physikalische Prozesse nutzen. * Laser können Zufallsbits mit über zehn Gigabit pro Sekunde erzeugen, erfordern jedoch eine Bias-Entfernung. * Random.org verwendet atmosphärische Rauschvariationen, um Zufallszahlen zu generieren. * Die Muster von Lavaleuchten werden in Zufallsdaten umgewandelt, genannt Lavarand. * Tiere wurden verwendet, um zufällig Zahlen in Lotterien auszuwählen. * Verschlüsselungsalgorithmen verwenden Zufallszahlen für eindeutige Sitzungsschlüssel.
Innovative Zufallszahlengenerierung: Von Lasern und Lavaleuchten bis hin zu atmosphärischem Rauschen für verbesserte Cybersicherheit
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Noise kooperiert mit Bose für Premium Master Buds mit 49dB ANC, Spatial Audio und Dual-Geräte-Konnektivität
Samsung dominiert TV-Markt mit Quantum Dot-Technologie und verbesserten Sicherheitsfunktionen in Smart TVs
Google erweitert den 'Schulzeit'-Modus auf Android-Geräte und vereinfacht Family Link für verbesserte Kindersicherung
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.