Der Pariser AI Action Summit, der von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Indiens Premierminister Narendra Modi gemeinsam ausgerichtet wird, wird Weltführer, Technologie-Führungskräfte und Experten zusammenbringen, um über die Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI) zu diskutieren. Der Gipfel zielt darauf ab, zu erörtern, wie man das Potenzial der KI nutzt und gleichzeitig ihre Risiken minimiert.
Der Gipfel findet zu einer Zeit statt, in der generative KI rasante Fortschritte macht, mit dem Aufkommen leistungsstarker Chatbots wie DeepSeek, die die Dominanz westlicher Akteure in Frage stellen. Die Veranstaltung wird sich auf die ethische, demokratische und ökologisch nachhaltige Entwicklung von KI konzentrieren, wobei die Organisatoren eine gemeinsame politische Erklärung und eine Partnerschaft im öffentlichen Interesse für KI anstreben.
Der Gipfel wird auch die geopolitischen Auswirkungen von KI thematisieren, wobei die USA und China um die globale Führungsrolle in diesem Bereich wetteifern. Die USA werden voraussichtlich eine laissez-faire-Herangehensweise an die KI-Regulierung fordern, während China eine größere Rolle in der globalen Governance anstrebt.
Der Gipfel wird voraussichtlich ein bedeutendes Ereignis in der laufenden Debatte über die KI-Governance sein, mit dem Potenzial, die Zukunft dieser transformativen Technologie zu gestalten.