Shutterstock Führt Generative KI im Digital Design an

Shutterstock definiert das digitale Design neu, indem es generative KI in seine Plattform integriert, um die Benutzererfahrung zu verbessern und sein Angebot in der Generierung von Bildern, Videos und 3D-Modellen zu erweitern.

Wichtige Entwicklungen sind:

  • Der strategische Wechsel von Shutterstock zur generativen KI begann Ende 2022, als das Potenzial zur Störung der traditionellen Inhaltsproduktion erkannt wurde.

  • Das Unternehmen startete Shutterstock.AI im Januar 2023 und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Generierung von Bildern basierend auf Textaufforderungen.

  • Partnerschaften mit Technologieriesen wie Nvidia und OpenAI stärken die KI-Fähigkeiten von Shutterstock, insbesondere in der 3D-Modellgenerierung.

  • Shutterstock stellt sicher, dass alle KI-Modelle auf rechtmäßig erworbenen Daten trainiert werden und hat einen Fonds eingerichtet, um Fotografen zu entschädigen, deren Arbeiten die KI-Trainingsdaten bilden.

  • Im Jahr 2023 erwirtschaftete Shutterstock 104 Millionen Dollar aus KI-Lizenzierungen, mit Prognosen von bis zu 250 Millionen Dollar bis 2027.

  • Zukünftige Pläne umfassen die Erweiterung der KI-Dienste in die Videogenerierung, mit dem Ziel, Bilder in dynamische Videoinhalte umzuwandeln.

Dade Orgeron, VP für Innovation, betont, dass generative KI keine Bedrohung, sondern eine Chance zur Verbesserung der Designprozesse ist, die Kreativität für alle zugänglicher macht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.