Delhi EV-Politik verlängert: Neue Anreize Umweltabgabe für Benzin-/CNG-Fahrzeuge vorgeschlagen

Bearbeitet von: user1@asd.asd user1@asd.asd

Delhi hat seine Elektrofahrzeug-Politik (EV) verlängert, wobei ein neuer Entwurf, EV Policy 2.0, in Vorbereitung ist. Die Verlängerung sichert die Fortsetzung der EV-Subventionen, einschließlich ₹30.000 für Zweiräder, E-Autos und E-Gütertransporter, und bis zu ₹1.50.000 für E-Autos (begrenzt auf die ersten 1000 Autos). Sie beinhaltet auch einen Zinszuschuss von 5 % auf Kredite für E-Autos und E-Rikschas sowie einen Anreiz von ₹5.000 im Rahmen der Abwrackprämie. Die kommende EV Policy 2.0 zielt darauf ab, bis 2027 95 % Elektrofahrzeugzulassungen zu erreichen. Sie könnte eine Umweltabgabe auf Benzin- und CNG-Fahrzeuge beinhalten, um deren Nutzung zu entmutigen. Vorschläge sehen eine Abgabe von 1-2 % auf neue Benzin- und CNG-Fahrzeuge vor, oder alternativ ₹0,50 pro Liter auf Benzin/CNG und ₹1 pro Liter auf Diesel. Es gibt auch einen Vorschlag für eine Umweltabgabe auf ältere Fahrzeuge zum Zeitpunkt der PUC-Prüfung. Die Politik wird sich auf die Ausmusterung von CNG-Fahrzeugen und den Übergang zu Elektrobussen konzentrieren. Neue Gebäude werden verpflichtet, EV-Ladestationen zu haben. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Einführung von Elektrofahrzeugen zu fördern, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und Delhi als eine führende EV-Stadt zu etablieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.