Volkswagen hat die Produktion des kompakten VW Tera SUV in seinem Werk Taubaté in São Paulo, Brasilien, aufgenommen. Dies ist ein bedeutender Schritt in der VW-Strategie, sein SUV-Angebot in der Region und darüber hinaus zu erweitern.
Das Werk Taubaté hat im Rahmen der VW-Investition von 16 Milliarden R$ in Brasilien bis 2028 Investitionen erhalten.
Die Produktion des Tera wird voraussichtlich 260 direkte und schätzungsweise 2.600 indirekte Arbeitsplätze schaffen.
Der Tera soll in über 25 lateinamerikanische und afrikanische Länder exportiert werden.
Das Fahrzeug basiert auf der MQB-A0-Plattform und wird von einem turbogeladenen 1,0-Liter-Dreizylinder-Motor angetrieben.
Der VW Tera wurde in Brasilien entworfen und entwickelt und wird in der ersten Hälfte des Jahres 2025 erhältlich sein, gefolgt von anderen lateinamerikanischen Märkten wie Argentinien, Chile, Kolumbien, Uruguay und Mexiko in der zweiten Hälfte des Jahres.