US-Zölle könnten Autopreise um 3.000 $ erhöhen

US-Zölle auf importierte Autos, die derzeit für 30 Tage ausgesetzt sind, könnten einen Dominoeffekt in der Automobilindustrie auslösen und die Preise für Neuwagen im Jahr 2025 um durchschnittlich 3.000 $ erhöhen. Die Zölle, die ursprünglich auf Mexiko und Kanada abzielten, würden sich auf große Autohersteller wie Volkswagen, Audi, BMW, Stellantis, Honda, Hyundai, Kia, Mazda, Toyota und Nissan auswirken. Diese Hersteller produzieren einen erheblichen Teil ihrer Fahrzeuge in Mexiko und Kanada, die wichtige Exportmärkte für die USA sind. Analysten schätzen, dass Volkswagen aufgrund der Zölle 8 Milliarden Euro an Umsatz verlieren könnte, während Stellantis einen Verlust von 16 Milliarden Euro hinnehmen müsste. Die Auswirkungen könnten zu einem Rückgang der Gewinne der Autohersteller um 5% bis 15% führen. Der Durchschnittspreis eines Neuwagens in Italien lag im Jahr 2024 bei 30.096 €, was einem Anstieg von 43% gegenüber 2019 entspricht. Die Zölle könnten die Preise weiter in die Höhe treiben und im Jahr 2025 möglicherweise 3.000 € über dem aktuellen Niveau liegen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.