Die Europäische Union ist bereit, die Zölle auf US-Autos zu senken, um einen Handelskrieg mit Präsident Donald Trump zu vermeiden. Die derzeitige Einfuhrsteuer von 10% könnte auf 2,5% gesenkt werden, den gleichen Satz, den Washington derzeit für aus der EU importierte Autos erhebt.
Die EU erwägt auch den Kauf von mehr Flüssigerdgas und militärischer Ausrüstung aus den USA. Der Automobilsektor des Blocks unterstützt diesen Schritt, da er die Drohung von Trump fürchtet, Zölle zu verhängen.
Die EU exportierte 2022 738.436 Fahrzeuge in die USA im Wert von 37,4 Milliarden Euro, während sie nur 271.476 aus den USA importierte, im Wert von 8,7 Milliarden Euro. Deutsche Autohersteller, darunter BMW und Mercedes, unterstützen die Zollsenkung.
Sollten die Verhandlungen scheitern, könnte die EU mit Gegenmaßnahmen reagieren, indem sie amerikanische Technologie- und Finanzkonzerne ins Visier nimmt.