Mercedes-Benz stellte seine neuesten Elektrifizierungsstrategien in seinem Werk Sindelfingen in Stuttgart, Deutschland, vor und betonte seine Führungsrolle in der Elektro- und Hybridtechnologie.
Die neue Mercedes-Benz Modular Architecture (MMA) Plattform wird mit der Mercedes-Benz CLA debütieren, die über ein Skateboard-Chassis verfügt, das hauptsächlich für Elektrofahrzeuge konzipiert ist. Diese Plattform unterstützt eine neue Generation von elektrischen Antriebseinheiten (EDU 2.0), die intern entwickelt wurden.
Die CLA wird von einem 200 kW (272 PS) Elektromotor angetrieben, der eine 800V-Architektur für schnelle Ladefähigkeiten nutzt und in nur 10 Minuten 300 km Reichweite mit einem 320 kW DC-Schnellladegerät erreicht.
Das neue elektrische System von Mercedes-Benz verspricht eine Reichweite von 750 km mit einer einzigen Ladung, mit einem beeindruckenden Energieverbrauch von nahezu 12 kWh/100 km und einer Effizienz von 93 % bei der Energieübertragung.
Das Unternehmen führt auch ein neues 48V-Hybridsystem ein, das einen 1,5-Liter-Vierzylinder-Motor verwendet, der im Miller-Zyklus arbeitet und für vollelektrisches Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten und verbesserte Energierückgewinnung konzipiert ist.
Die neuen Hybridmodelle werden verschiedene Leistungsstufen anbieten, wobei der Elektromotor zusätzliche 20 kW liefert. Diese Fortschritte könnten die Erwartungen auf dem Markt für Elektrofahrzeuge neu definieren.