– Die britische Bahngesellschaft Northern Rail hat die Aussprache des Bahnhofsnamens „Wylam“ in ihren Durchsagen korrigiert. Anstatt „Will-em“ wird der Name nun „Why-lam“ ausgesprochen. Die Änderung, die im Juni 2025 in Kraft trat, erfolgte nach Rückmeldungen von Fahrgästen. Diese Anpassung ist Teil einer umfassenderen Maßnahme zur Sicherstellung korrekter Stationsnamen-Aussprachen. Bereits im August 2023 hatte das Unternehmen die Ansagen für 34 Bahnhöfe neu aufgenommen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Northern Rail betonte, dass sie keine künstliche Intelligenz (KI) für ihre Sprachausgaben verwendet und sich damit von anderen Bahnbetreibern abhebt. Diese Entscheidung steht im Kontext branchenweiter Diskussionen über den Einsatz von KI in Zugansagen, wie beispielsweise bei ScotRail, die eine KI-Ansagerin namens „Iona“ einsetzt. Dieser Schritt von Northern Rail unterstreicht die Bedeutung von Präzision und menschlicher Kontrolle in der Kundenkommunikation. In einer Zeit, in der KI in vielen Bereichen Einzug hält, setzt Northern Rail auf bewährte Methoden und zeigt, dass Sorgfalt und Genauigkeit im Vordergrund stehen sollten. Dies ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Qualitätssicherung im öffentlichen Verkehr und ein Signal für eine kundenorientierte Unternehmensphilosophie.
Northern Rail korrigiert Bahnhofsansage in Wylam: Präzision vor Künstlicher Intelligenz
Bearbeitet von: Olha 1 Yo
Wylam, England
Quellen
BBC
Northern re-records 34 station name announcements to better reflect local pronunciation
‘Stop using my voice' - ScotRail's new announcer is my AI clone
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.