Global Digital Health Summit 2024 hebt die Rolle der KI im Gesundheitswesen hervor

Der Global Digital Health Summit 2024 begann heute im Jio World Convention Centre in Mumbai und konzentriert sich darauf, wie KI und digitale Transformation das Gesundheitswesen neu gestalten.

Das Thema des Gipfels, "Digitale Gesundheit in großem Maßstab: Erfolgsgeschichten", umfasst Diskussionen über KI im Gesundheitswesen, digitale Krankenhausumwandlungen und das Management chronischer Krankheiten.

Dr. Rajendra Pratap Gupta, Vorsitzender des Gipfels, betonte die Notwendigkeit eines Wechsels zur digitalen Gesundheit und erklärte: "Wir müssen den Übergang von der Gesundheitsversorgung zur Gesundheit vollziehen und digitale Gesundheit für alle versprechen." Er stellte fest, dass sich die Gesundheitsversorgung von episodischer zu ganzheitlicher Pflege entwickelt.

Der Nobelpreisträger Prof. Muhammad Yunus unterstrich das Potenzial der Technologie zur Verbesserung der Zugänglichkeit und erklärte: "Gesundheit ist kein Privileg; es ist ein grundlegendes Recht." Er plädierte für die Zusammenführung von Technologie mit umfassenderen Bemühungen, um gerechte Pflege zu gewährleisten.

Ann Mond Johnson, CEO der American Telemedicine Association, hob die gemeinsamen Herausforderungen im Gesundheitswesen zwischen Indien und den USA hervor, einschließlich der Ressourcenverteilung und des Mangels an Klinikern. Sie erklärte, dass digitale Gesundheit dazu beitragen kann, Ungleichheiten zu verringern.

Bedenken hinsichtlich Vertrauen und Datenschutz im Bereich der digitalen Gesundheit wurden ebenfalls angesprochen, mit Aufrufen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI, um Patienten und Gesundheitssysteme zu unterstützen.

Der Gipfel bietet eine vielfältige Reihe von Rednern und eine Ausstellung innovativer Lösungen im Bereich der digitalen Gesundheit. Er wird mit den Global Digital Health Innovation Awards enden, die herausragende Leistungen im Sektor würdigen.

Dieser jährliche Gipfel fördert die Zusammenarbeit zwischen Klinikern, Gesundheitsdienstleistern, Technologieunternehmen und Entscheidungsträgern und behandelt die Zukunft der KI im Gesundheitswesen sowie Strategien zur Überwindung von Hindernissen bei der Einführung.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.