Maccabi Tel Aviv hat eine klare Haltung gegen den Einsatz von Fackeln durch Fans eingenommen, ein Problem, das den israelischen Sport in den letzten Jahren geplagt hat. In einer aktuellen Erklärung betonte der Verein sein Engagement zur Verhinderung von Störungen während der Spiele, während er sich auf die Rückkehr in die Menora Mivtachim Arena vorbereitet.
Die Botschaft des Vereins hob die ernsten Konsequenzen hervor, mit denen sie aufgrund von Fackelvorfällen konfrontiert waren, einschließlich Strafen, die ihre Heimspiele betroffen haben. Maccabi Tel Aviv forderte seine Anhänger auf, das Anzünden von Fackeln zu unterlassen, und erklärte, dass jeder Fan, der dabei erwischt wird, mit strengen Konsequenzen rechnen müsse, einschließlich lebenslanger Sperren von den Spielen.
Der Verein wiederholte seine Erwartung, dass die Fans Sportsgeist bewahren und eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Gewalt und ungebührlichem Verhalten einhalten. Diese Ankündigung unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen, Sicherheit und Anstand in Sportstätten aufrechtzuerhalten.