Am 21. August 2024 trafen die ersten Mitglieder der mexikanischen Delegation für die Paralympischen Spiele Paris 2024 in der französischen Hauptstadt ein. Sie wurden von Beamten des Mexikanischen Paralympischen Komitees (Copame) begleitet und traten in das Paralympische Dorf ein, das am selben Tag seine Türen öffnete.
Das Para-Taekwondo-Team war das erste, das die Einrichtungen betrat, darunter Juan Diego García, Claudia Romero, Jessica García, Fernanda Vargas und Luis Mario Nájera, geleitet von den Trainern Jannet Alegría und María del Rosario Espinoza. Auch die Para-Schwimmer Patricia Valle, Pedro Rangel und Karina Amayrani Hernández kamen mit ihrem multidisziplinären Team an.
Im zweiten Flug der mexikanischen Delegation reisten die Para-Powerlifting-Athleten Jesús Castillo und Perla Patricia Bárcenas, die Para-Radfahrerin Dulce González und Para-Leichtathleten wie Ángeles Ortiz, Daniela Velasco, Román Ruiz, Pauleth Mejía und Luis Carlos López an. Darüber hinaus schlossen sich die Tischtennisspieler Marta Verdín und Claudia Pérez Villalba sowie der Para-Schwimmer Marcos Zárate an.
Gleichzeitig trafen auch die ersten paralympischen Athleten aus Marokko am 21. August ein, darunter insgesamt 38 Athleten, die Marokko in verschiedenen Sportarten vertreten, darunter Para-Leichtathletik und Para-Taekwondo. Mustapha Fkeoui, Generalsekretär des Königlichen Marokkanischen Verbands für Sport für Menschen mit Behinderungen, betonte ihr Ziel, während der Spiele so viele Medaillen wie möglich zu gewinnen, die vom 28. August bis 8. September 2024 stattfinden werden.