Am 12. März 2025 startete SpaceX erfolgreich 21 Starlink-Satelliten von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida in die niedrige Erdumlaufbahn. Dreizehn dieser Satelliten sind mit Direct-to-Cell-Funktionen ausgestattet, was einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung des globalen Internetzugangs darstellt. Die Falcon 9-Erststufe, die diese Mission unterstützte, absolvierte ihren 22. Flug und demonstrierte damit die Wiederverwendbarkeit der SpaceX-Technologie.
T-Mobile hat sich mit Starlink zusammengetan, um Satelliten-Internetverbindungen für Mobiltelefone in den Vereinigten Staaten bereitzustellen. Diese Zusammenarbeit, die erste von der FCC genehmigte Partnerschaft dieser Art, zielt darauf ab, Verbrauchern außerhalb des terrestrischen Netzes von T-Mobile Konnektivität zu bieten und insbesondere den Zugang zu Notdiensten in unterversorgten Gebieten zu verbessern. Das Beta-Programm bietet Textnachrichten über die native Messaging-App des Telefons, einschließlich des Zugriffs auf 911. Zukünftige Pläne umfassen die Unterstützung von Fotonachrichten, Datendiensten und Sprachanrufen.
Die T-Mobile Starlink Beta ist bis Juli 2025 für jeden Netzbetreiber verfügbar. Nach dem Start wird der Dienst ohne zusätzliche Kosten im Go5G Next-Tarif von T-Mobile enthalten sein. Kunden mit anderen Tarifen können ihn für 15 $/Monat hinzufügen. Diese Initiative zielt darauf ab, Funklöcher zu beseitigen und den Wettbewerb in der Weltraumwirtschaft durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Satelliten- und terrestrischen Betreibern zu fördern.