Das malaysische Ministerium für Binnenhandel und Lebenshaltungskosten ändert seine Vorschriften, um Mikro- und Kleinunternehmen im Lebensmittel- und Getränkebereich zu unterstützen.
Diese Änderungen, die bis zum 31. Oktober 2025 erwartet werden, ermöglichen die weitere Nutzung von subventioniertem Flüssiggas (LPG) ohne Genehmigungen während der Übergangsphase.
Die Entscheidung folgt auf die Operation "Ops Gasak", die sich gegen illegale LPG-Aktivitäten richtete, wobei sich die Durchsetzung auf die beabsichtigten Ziele konzentrierte. Dies spiegelt Bemühungen wider, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.
Das Ministerium führte Gespräche mit zehn Verbänden der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, um Feedback zu erhalten. Diese Konsultationen sind ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Änderungen den Bedürfnissen der betroffenen Unternehmen entsprechen.
Die Malaysian Chinese Association begrüßte die Verschiebung der Genehmigungspflicht. Diese Maßnahme wird als positiv für die Stabilität der Branche und die Unterstützung kleiner Unternehmen angesehen.