Uber erwägt Berichten zufolge die Übernahme von Expedia, dem viertgrößten Reise- und Unterkunftsunternehmen der Welt. Dies wäre die bedeutendste Übernahme von Uber bisher, nach der Expansion vom Mitfahrdienst zur Essenslieferung.
Der Financial Times zufolge basiert diese Spekulation auf anonymen Quellen, die mit den Diskussionen vertraut sind. Keine der beiden Firmen hat sich zu dem Thema geäußert.
Dara Khosrowshahi, der aktuelle CEO von Uber, leitete Expedia von 2005 bis 2017 und ist weiterhin im Vorstand. Er würde sich von den Verhandlungen zurückziehen, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
Falls erfolgreich, könnte diese Übernahme Ubers Bestreben vorantreiben, eine 'Super-App' zu entwickeln, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, ähnlich wie Plattformen wie X und Telegram.
Expedia erzielte 2023 einen Umsatz von 12,8 Milliarden Dollar und profitierte von der Erholung des Tourismussektors nach der Pandemie, obwohl 2024 nicht so stark ist. Die Marktbewertung von Expedia liegt bei etwa 20 Milliarden Dollar, während Uber über 170 Milliarden Dollar liegt.
Die Financial Times erwähnte auch Barry Diller, den Vorsitzenden von Expedia und Mentor von Khosrowshahi, der möglicherweise eine bedeutende Rolle bei den Verhandlungen spielt.