Im Herzen Roms zieht ein einzigartiges Museum Touristen aus aller Welt an. Die Kapuzinergruft, die an die Barockkirche Santa Maria della Concezione angrenzt, ist eine faszinierende Mischung aus Religion, Spiritualität, Neugier und Makaberem. Sie dient als Erinnerung an die Fragilität des Lebens und die Schönheit, die man im Tod finden kann.
Das Museum, ein historischer Friedhof und eine Gruft, ist den Kapuzinerbrüdern gewidmet. Es besteht aus acht Räumen, die jeweils den einfachen Lebensstil und die Hingabe an die Armen zeigen, die diesen Orden prägten. Das Museum zeichnet die Geschichte der Kapuziner vom 16. Jahrhundert bis heute nach.
Beim Betreten werden die Besucher von der Inschrift „Wir waren wie ihr seid, und ihr werdet sein wie wir sind“ begrüßt. Die vier Räume des Friedhofs beherbergen die Überreste von etwa 4.000 Brüdern, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert in Rom starben. Die Knochen sind in komplizierten Mustern angeordnet und bilden Girlanden, Dekorationselemente und sogar Lampenschirme. Einige Skelette sind in die Gewänder der Brüder gekleidet und in Nischen platziert, die ebenfalls geschickt aus Knochen gefertigt sind.
Die einzigartige Gestaltung der Gruft mit ihrer makabren, aber künstlerischen Ästhetik zeugt von der Barockzeit. Sie dient als ein mächtiges „Memento mori“, eine Erinnerung an die Unausweichlichkeit des Todes. Die künstlerische Verwendung menschlicher Überreste in der Gruft zeugt von der Kreativität und Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes, selbst angesichts der Sterblichkeit.
Das Museum befindet sich in der Via Vittorio Veneto, nur einen kurzen Spaziergang von der Piazza Barberini entfernt. Es ist täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 10 € für Erwachsene und 6,50 € für Kinder. Das Museum umfasst auch die angrenzende Kirche, die einen Besuch wert ist.