Kanada startet WildFireSat: Eine neue Ära der Waldbranddetektion und -reaktion

Kanada unternimmt einen bedeutenden Schritt zur Eindämmung der verheerenden Auswirkungen von Waldbränden mit dem Start von WildFireSat, einer neuen Satellitenkonstellation, die sich der Waldbranddetektion und -reaktion widmet. Dieses ehrgeizige Projekt, eine gemeinsame Anstrengung der Canadian Space Agency (CSA), des Canadian Forest Service von Natural Resources Canada (CFS), des Canadian Centre for Mapping and Earth Observation (CCMEO) und von Environment and Climate Change Canada (ECCC), zielt darauf ab, die Waldbrandmanagement in Kanada zu revolutionieren.

Die WildFireSat-Mission wird wichtige Daten über das Verhalten von Waldbränden, Rauch und die Luftqualität liefern und so eine entscheidende Lücke in der aktuellen Satellitenabdeckung schließen. Indem sie sich auf die späte Nachmittagsspitzenzeit konzentrieren - wenn Waldbrände am intensivsten sind - soll WildFireSat die Strategien zur Waldbrandbekämpfung verbessern, Verluste minimieren und Gemeinden schützen.

Das Projekt umfasst Spire Global, einen führenden Anbieter von weltraumgestützten Daten und Analysen, und OroraTech, ein Unternehmen, das sich auf Waldbranddetektionstechnologie spezialisiert hat. Spire wird die dedizierte Satellitenkonstellation entwerfen und entwickeln, während OroraTech die Waldbranddetektionsnutzlasten und das Datenverarbeitungssystem bauen wird.

"Die Detektion von Waldbränden ist eine der wirkungsvollsten Satellitenfähigkeiten und bietet erhebliche Vorteile für die öffentliche Sicherheit, die Umweltgesundheit und die Wirtschaft", sagte Theresa Condor, CEO von Spire Global. "Wir sind stolz darauf, mit der kanadischen Regierung zusammenzuarbeiten, die bei der Entwicklung eines Waldbrandüberwachungssystems der nächsten Generation führend ist, um ihre Bürger und Gemeinden zu schützen."

Die WildFireSat-Mission geht über technologische Fortschritte hinaus und zielt auch darauf ab, indigene Gemeinden zu stärken. Spire und OroraTech haben sich mit der Waka Mne - Science and Culture Initiative der Alexis Nakota Sioux Nation zusammengetan, um indigene Unternehmen in das Projekt einzubeziehen und so wirtschaftliche Chancen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.

"Spire und OroraTech freuen sich, die kanadische Regierung mit unserer bewährten Infrarotkameratechnologie und unserer Datenverarbeitungsarchitektur zu unterstützen und so außergewöhnliche Bildgebung für die Waldbranddetektion, -verwaltung und -reaktion zu liefern", sagte Martin Langer, CEO und CTO von OroraTech. "Wir sind besonders stolz darauf, dass diese Initiative indigenen Gemeinden in ganz Kanada helfen wird, effektiv auf Naturgefahren zu reagieren und ihre Gemeinden und ihren Lebensstil zu schützen."

Die WildFireSat-Konstellation soll im Jahr 2029 gestartet werden und wird von der CSA für mindestens fünf Jahre betrieben. Dieses innovative Projekt verspricht immense Fortschritte bei der Verbesserung der Waldbranddetektion, -reaktion und letztendlich beim Schutz von Leben und Lebensgrundlagen in Kanada.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.