CERNs Large Hadron Collider steht vor großen Verbesserungen bis 2030

In einer aufregenden Entwicklung für die Welt der Teilchenphysik hat CERN eine Verlängerung der dritten Betriebsphase des Large Hadron Collider (LHC) bis Juli 2026 angekündigt. Diese Verlängerung ermöglicht es den Wissenschaftlern, weitere Daten zu sammeln und ihre Experimente zu verfeinern, bevor der LHC bedeutende Upgrades durchläuft, die darauf abzielen, seine Fähigkeiten zu verbessern.

Der bevorstehende Long Shutdown 3 (LS3), der nun für Anfang 2027 geplant ist, wird den LHC auf seine nächste Phase, den High-Luminosity LHC (HL-LHC), vorbereiten, dessen Betrieb im Juni 2030 beginnen soll. Der HL-LHC wird häufigere Teilchenkollisionen ermöglichen, wodurch die Menge der für die Analyse verfügbaren Daten erheblich erhöht wird und möglicherweise bahnbrechende Entdeckungen in der fundamentalen Physik ermöglicht werden.

Während des LS3 werden entscheidende Upgrades durchgeführt, darunter die Installation fortschrittlicher Fokussiermagneten und innovativer supraleitender Kavitäten, die die Luminosität des Kolliders erhöhen. Diese Überholung ist entscheidend für die Verbesserung der Leistung der ATLAS- und CMS-Experimente, die einen umfassenden Austausch ihrer elektronischen Systeme und Detektoren erleben werden. Diese Verbesserungen sind entscheidend, um die flüchtigen Partikel und Phänomene zu erfassen, die an der Spitze der modernen Physik stehen.

Die Auswirkungen dieser Fortschritte sind tiefgreifend. Durch die Erhöhung der Kollisionsrate hoffen die Wissenschaftler, neue Partikel zu entdecken, die Natur der Dunklen Materie zu erforschen und tiefere Einblicke in die fundamentalen Kräfte des Universums zu gewinnen. Wie die Sprecher des CERN betont haben: „Dies ist ein entscheidender Moment für die Teilchenphysik, mit dem Potenzial, unser Verständnis des Universums neu zu gestalten.“

Darüber hinaus werden die Upgrades auch anderen Einrichtungen am CERN zugutekommen, einschließlich der ISOLDE-Einrichtung für Kernphysik und dem AWAKE-Programm zur Plasma-Wakefield-Beschleunigung, was auf eine breitere Auswirkung auf verschiedene Forschungsbereiche hinweist.

Während die globale wissenschaftliche Gemeinschaft gespannt auf den Beginn der HL-LHC-Operationen wartet, unterstreicht die Aufregung, die diese Fortschritte umgibt, die Bedeutung einer fortgesetzten Investition in die Grundlagenforschung und ebnet den Weg für die nächste Generation wissenschaftlicher Durchbrüche.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.