Eier könnten das Sterberisiko bei älteren Erwachsenen senken: Neue Forschung deutet auf potenzielle Vorteile für die Herzgesundheit hin

Eine aktuelle Studie, die in einem begutachteten Fachjournal veröffentlicht wurde, legt nahe, dass der Verzehr von Eiern bei älteren Erwachsenen mit einem geringeren Sterberisiko, insbesondere durch Herzkrankheiten, verbunden sein könnte. Die Forscher analysierten Daten aus der ASPREE-Studie, einer großen, laufenden Studie mit über 8.000 Teilnehmern. Die Studie ergab, dass Personen, die 1-6 Mal pro Woche Eier aßen, ein um 29 % geringeres Sterberisiko durch Herzkrankheiten und ein um 17 % geringeres Sterberisiko insgesamt aufwiesen als diejenigen, die selten oder nie Eier aßen.

Die Studie kontrollierte verschiedene Faktoren, die die Gesundheitsergebnisse beeinflussen könnten, darunter sozioökonomischer Status, Demografie, gesundheitsbezogene Faktoren und die allgemeine Ernährung. Die Forscher erkennen jedoch Einschränkungen an, darunter die Abhängigkeit von selbstberichtetem Eikonsum und der Fokus auf eine relativ gesunde Population älterer Erwachsener.

Obwohl die Ergebnisse vielversprechend sind, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die spezifischen Mechanismen zu verstehen, über die der Eikonsum die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen kann. Die Ergebnisse der Studie tragen zu den wachsenden Erkenntnissen bei, die darauf hindeuten, dass Eier möglicherweise nicht so schädlich für die Herzgesundheit sind, wie bisher angenommen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.