Die 16. indische Finanzkommission unter der Leitung von Vorsitzendem Dr. Arvind Panagariya besuchte im April 2025 Rakhigarhi, eine bedeutende Stätte der Harappa-Zivilisation, einer der ältesten urbanen Kulturen der Welt. Der Besuch bot der Kommission einen Einblick aus erster Hand in die 6000 Jahre alte Zivilisation und ihre historische Bedeutung.
Während ihres Besuchs erkundeten die Kommissionsmitglieder die verschiedenen Hügel und untersuchten Artefakte, die bei Ausgrabungen freigelegt wurden. Eine Ausstellung präsentierte Überreste und gab Einblicke in den Lebensstil und die gesellschaftlichen Strukturen der Harappa-Bevölkerung. Rakhigarhi liegt in Haryana und gilt als eine der größten Harappa-Stätten auf dem indischen Subkontinent.
Archäologische Funde zeigen Rakhigarhi als eine hochentwickelte Stadt mit ausgefeilter Infrastruktur. Häuser wurden aus Ziegeln gebaut, und die Bewohner benutzten verschiedene irdene Utensilien. Tonspielzeug deutet auf die Bedeutung von Kindheit und Freizeit hin, während sich Frauen mit Tonschmuck schmückten. Ausgrabungen haben auch geschicktes Handwerk und Stadtplanung aufgedeckt, darunter Tonwerkzeuge, Schminkartikel und Wandmalereien. Die Stadt verfügte über gut geplante Straßen, Entwässerungssysteme und Wachräume, wobei Perlenherstellungswerkstätten die spezialisierte Produktion hervorhoben und die Verwendung von Elfenbeinartikeln auf Handel hinwies.