Alte Stele im oberen Tigrisgebiet entdeckt: Eine 12.000 Jahre alte Entdeckung

Archäologen haben eine bemerkenswerte alte Stele im oberen Tigrisgebiet entdeckt, was einen bedeutenden Fund für die Region darstellt. Das Artefakt wurde in einer kreisförmigen Struktur mit einem Durchmesser von etwa 10 Metern auf dem Gelände von Boncuklu Tarlası in der Provinz Mardin, Türkei, gefunden.

Dieser Ort, dessen Geschichte sich über 12.000 Jahre erstreckt, ist seit 2012 ein Schwerpunkt archäologischer Forschungen, geleitet von Assistenzprofessor Ergül Kodaş von der Mardin Artuklu Universität und der Direktion des Mardin Museums. Die jüngsten Ausgrabungen enthüllten ein gut erhaltenes öffentliches Gebäude, das mindestens vier Rekonstruktionen durchlaufen haben soll, was frühere Annahmen in Frage stellt, dass solche Strukturen nach einer Nutzungsphase aufgegeben wurden.

Zu den Funden gehören eine große Stele, kleinere Stelen, Perlen, Pfeilspitzen und Bullenhörner, die Einblicke in die kulturellen Praktiken der damaligen Zeit geben. Kodaş betonte die beispiellose Größe der Stele für das obere Tigrisgebiet und wies auf ihre Ähnlichkeiten mit Artefakten hin, die in der Region Şanlıurfa gefunden wurden. Eine Miniaturkopie der Stele, die in derselben Struktur entdeckt wurde, unterstützt weiter die historischen Verbindungen und das gemeinsame kulturelle Erbe zwischen diesen Regionen.

Die Entdeckungen in Boncuklu Tarlası bieten wertvolle Perspektiven auf frühe menschliche Gesellschaften im oberen Tigrisgebiet und deren kulturelle Entwicklung. Die Forscher hoffen, dass die laufenden Ausgrabungen weitere Details über die antike Vergangenheit der Region enthüllen werden, was unser Verständnis der frühen Zivilisation in der Türkei bereichert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.