Isländischer Landwirt erreicht mit seinem Skoda Octavia eine Million Kilometer

Bearbeitet von: Dmitry Drozd

Ein Landwirt aus Island hat mit seinem Skoda Octavia aus dem Jahr 2003 eine bemerkenswerte Meilenstein erreicht: eine Million Kilometer.

Der 2,0-Liter-Benziner mit 115 PS unterstreicht die Zuverlässigkeit des Autos und die sorgfältige Wartung sowie Fahrweise seines Besitzers, Jómundur. Jómundur nutzt den Wagen seit 2007 täglich und hat ihn unter vielfältigen Bedingungen gefahren – von täglichen Fahrten zum Hof über landwirtschaftliche Tätigkeiten auf unbefestigten Wegen und extreme Wetterbedingungen bis hin zu langen Urlaubsreisen. Selbst als Freunde ihm rieten, auf ein neueres Modell umzusteigen, blieb er seiner Mission treu, die Million-Kilometer-Marke zu knacken. Obwohl der elektronische Kilometerzähler bei 999.999 Kilometern stehen blieb, betrachtet Jómundur seine Leistung als erreicht.

Der Schlüssel zu dieser Langlebigkeit liegt in Jómundurs akribischer Pflege. Regelmäßige Ölwechsel, etwa alle 30.000 Kilometer mit hochwertigem Öl, und eine vorausschauende Fahrweise, bei der die Motordrehzahl unter 3.000 U/min gehalten wurde, trugen maßgeblich zum Erhalt des originalen Motors, Getriebes und der Kupplung bei. Besonderes Augenmerk legte er auf Stoßdämpfer, Bremsen und Kühler. Er betonte, dass sofortige Reparaturen kleinerer Mängel entscheidend waren, um größere Probleme zu vermeiden.

Die Langlebigkeit von Fahrzeugen wie Jómundurs Skoda Octavia wirft die Frage auf, ob moderne Autos die Zuverlässigkeit älterer Modelle erreichen können. Während deutsche Fahrzeuge für ihre Ingenieurskunst bekannt sind, sind regelmäßige Wartung und die Verwendung hochwertiger Teile und Flüssigkeiten für ihre Langlebigkeit unerlässlich. Dieses Beispiel zeigt jedoch, dass außergewöhnliche Laufleistungen durch Hingabe und Pflege möglich sind. Typische Wartungsintervalle für Ölwechsel bei deutschen Autos liegen oft zwischen 7.500 und 15.000 Kilometern, was Jómundurs 30.000-Kilometer-Intervall übertrifft, aber seine sorgfältige Auswahl von Qualitätsöl hervorhebt.

Nach Erreichen dieses Meilensteins hat Jómundur zwar einen neuen Skoda Octavia erworben, hegt jedoch Zweifel, ob dieser die Leistung seines Vorgängers erreichen wird. Der treue Skoda wird nun gespendet und soll in einer Schule in Reykjavik demontiert und studiert werden – ein passender Abschluss für ein Auto, das seine Beständigkeit und Zuverlässigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Die Geschichte unterstreicht die Bedeutung von regelmäßiger Wartung und einer bedachten Fahrweise, die weit über die üblichen Erwartungen hinausgeht und zeigt, dass ein Auto ein treuer Begleiter über viele Jahre und Kilometer hinweg sein kann.

Quellen

  • Libertatea

  • Carscoops

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Isländischer Landwirt erreicht mit seinem ... | Gaya One