Aktualisierung des US-Aktienmarktes: Ergebnissaison und Wirtschaftsindikatoren beeinflussen den Handel

Die Aktien schlossen moderat niedriger, da die Verbraucherpreise im September stärker als erwartet stiegen, wobei der Verbraucherpreisindex (VPI) von 2,5 % im August auf 2,4 % im Jahresvergleich fiel. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen ebenfalls auf einen 14-Monats-Hoch von 258.000, was auf einen schwächeren Arbeitsmarkt hinweist.

Die Spannungen im Nahen Osten belasten weiterhin das Anlegervertrauen, insbesondere angesichts der anhaltenden Konflikte zwischen Israel und der Hisbollah. Die Märkte bereiten sich auch auf die Ergebnissaison des dritten Quartals vor, wobei eine Steigerung des S&P 500-Gewinns um 4,7 % im Vergleich zum Vorjahr erwartet wird.

Im Energiesektor stiegen die Ölpreise, wobei WTI-Rohöl um 2,1 % zulegte, während die Auswirkungen des Hurrikans Milton auf Florida bewertet werden. Diese Woche meldete BP eine stagnierende Produktion im dritten Quartal, was sich negativ auf den Aktienkurs auswirkte.

Die europäischen Aktienmärkte handelten niedriger, beeinflusst von schwachen britischen Wachstumsdaten und der Erwartung wichtiger US-Banken-Ergebnisse. Die Europäische Zentralbank wird voraussichtlich ihre Politik weiter lockern, da die Inflation in Deutschland unter ihr Ziel gefallen ist.

Bemerkenswerte Aktienbewegungen waren Delta Air Lines, die um fast 1 % fiel, nachdem sie schwächere als erwartete Ergebnisse gemeldet hatte, während GXO Logistics um über 14 % anstieg, nachdem Berichte über einen möglichen Verkauf bekannt wurden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.