USA schlagen steuerfreie Bitcoin-Digitale Wirtschaftszone zur Förderung der digitalen Wirtschaft vor

Ein neuer Vorschlag in den Vereinigten Staaten zielt darauf ab, eine steuerfreie Digitale Wirtschaftszone (DEZ) für Bitcoin zu schaffen, um das Land als führend in der digitalen Wirtschaft zu positionieren. Angeführt von der USABTC-Politikgruppe ermöglicht diese Initiative den Handel und die Ansammlung von Bitcoin ohne Kapitalertragssteuern, während eine Steuer auf die Einlösung erhoben wird. Die USABTC argumentiert, dass diese DEZ die finanzielle Zukunft der USA sichern könnte, indem sie ein innovatives wirtschaftliches Umfeld fördert, das das Potenzial von Bitcoin nutzt und gleichzeitig die zentrale Rolle des Dollars aufrechterhält. Der Vorschlag betont, dass ein direkter Kauf von Bitcoin durch die Regierung unpraktisch und politisch nicht umsetzbar ist, und plädiert daher für steuerfreie Transaktionen innerhalb der Zone, um Investoren anzuziehen und den Wohlstand zu fördern. Die Initiative schlägt auch vor, dass eine Austrittssteuer auf Bitcoin-Konversionen in traditionelle Währungen eine neue Einnahmequelle für die Bundes- und Staatskassen schaffen könnte. Ein an ein Layer-2-System gebundener Bitcoin wird angestrebt, um effiziente und sichere Transaktionen zu gewährleisten. Der Vorschlag skizziert einen schrittweisen Umsetzungsansatz, beginnend mit einem Exekutivbefehl des Präsidenten zur Genehmigung der Nutzung des Exchange Stabilization Fund (ESF). Dies würde gefolgt von der Ausarbeitung rechtlicher Gutachten, legislativen Bemühungen und umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit, um Unterstützung zu gewinnen. Der Internal Revenue Service (IRS) würde zusammenarbeiten, um einen robusten rechtlichen Rahmen für die Steuerstruktur zu schaffen. Wenn erfolgreich, könnte diese Initiative die Position der USA in der digitalen Wirtschaft erheblich stärken und gleichzeitig das Recht auf Selbstverwahrung schützen, was Bedenken innerhalb der Kryptowährungs-Community anspricht. Die Umsetzung der Phasen soll 2025 beginnen, wobei die DEZ möglicherweise 2026 in Betrieb genommen werden kann.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.